top of page

Backen mit Herz zu Weihnachten: 10 schnelle, vegane und glutenfreie Rezepte für die ganze Familie

  • Autorenbild: Tatara
    Tatara
  • 18. Okt. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Okt. 2024


Hexenhaus zum Essen
Bild F.Glauser*

Als Mama oder Papa weißt du, wie wichtig es ist, gesunde und leckere Snacks für deine kleinen Liebsten zu zaubern. Dabei muss das Backen nicht nur köstlich, sondern auch kinderleicht sein! In diesem Blogeintrag nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise und präsentiere dir 10 wundervolle, vegane und glutenfreie Backrezepte (bitte achte immer auf gute Qualität und gerne auch pestizid freie bio Produkte), die deine Kinder lieben werden. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt des Backens eintauchen!





1. Bananenbrot für die kleinen frühen Vögel


Zutaten:

- 3 reife Bananen

- 200 g glutenfreies Hafermehl (geschretterte Glutenfreie Haferflocken)

- 100 g Kokosblütenzucker

- 50 ml Pflanzenöl oder 25 ml feschmolzenes Kokosöl und 25 ml Pflanzenmilch - manchmal auch 50 ml Pflanzenmilch und kein Öl - probiere dich aus! :)

- 1 TL Backpulver

- 1 TL Zimt


Zubereitung:

Zuerst die Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und alles gut vermengen. Den Teig in eine Kastenform füllen und bei 180°C für 45 Minuten backen. Der Duft von frischem Bananenbrot wird deine Familie magisch anziehen!




2. Schokoladen-Erdnussbutter-Kekse


Zutaten:

- 200 g Erdnussbutter

- 100 g Kokoszucker

- 1 TL Vanilleextrakt

- 1 TL Backpulver

- 50 g vegane Schokoladenstückchen


Zubereitung:

In einer Schüssel die Erdnussbutter mit Kokoszucker, Vanilleextrakt und Backpulver vermengen. Die Schokoladenstückchen unterheben. Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Knusprig und schokoladig – ein Hit bei großen und kleinen Naschkatzen!




3. Himmlische Haferflocken-Muffins


Zutaten:

- 200 g glutenfreie Haferflocken

- 2 reife Bananen

- 250 ml Pflanzenmilch

- 1 TL Backpulver

- 100 g gefrorene Beeren


Zubereitung:

Die Haferflocken in einer Schüssel mit der Pflanzenmilch und den zerdrückten Bananen vermengen. Backpulver und Beeren hinzufügen. In Muffinförmchen füllen und bei 180°C 25 Minuten backen. Ideal für ein Frühstück, das begeistert!




4. Zucchini-Schokoladenkekse


Zutaten:

- 200 g geraspelte Zucchini

- 150 g glutenfreies Mehl

- 100 g Kokoszucker

- 50 g Kakaopulver

- 50 ml Mandelmilch

- 1 TL Backpulver


Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, sodass ein Teig entsteht. Kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 180°C etwa 12 Minuten backen. Die Zucchini sorgt für die feuchte Konsistenz, und die Schokolade wird die Kinder begeistern!




5. Apfel-Zimt-Pancakes


Zutaten:

- 200 g glutenfreies Mehl

- 2 Äpfel (gerieben)

- 250 ml Pflanzenmilch

- 1 TL Zimt

- 1 TL Backpulver


Zubereitung:

Die Äpfel reiben und mit den restlichen Zutaten vermengen. In einer Pfanne kleine Pancakes backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren und vielleicht mit Ahornsirup beträufeln – ein Frühstück, das alle glücklich macht!




6. Kokos-Kugel der Freude


Zutaten:

- 200 g Datteln (entsteint)

- 100 g glutenfreies Hafermehl

- 100 g Kokosraspeln

- 50 g Kakao


Zubereitung:

Die Datteln pürieren und mit dem Hafermehl und den Kokosraspeln vermengen. Kleine Kugeln formen und sie in Kakaopulver wälzen. Ideale Energie-Bällchen für unterwegs!




7. Süße Karotten-Cupcakes


Zutaten:

- 200 g geriebene Karotten

- 150 g glutenfreies Mehl

- 100 g Kokoszucker

- 1 TL Backpulver

- 50 ml Pflanzenöl


Zubereitung:

Die Karotten mit dem Kokoszucker und dem Öl vermengen. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut durchmischen. In Muffinförmchen füllen und bei 180°C für 20 Minuten backen. Ein gesunder Snack, der als Dessert durchgeht!




8. Beeren-Lavendel-Kekse


Zutaten:

- 200 g glutenfreies Mehl

- 100 g Kokoszucker

- 50 g vegane Butter

- 100 g gemischte Beeren

- 1 TL getrockneter Lavendel


Zubereitung:

Die Butter schmelzen und mit Zucker und Mehl vermengen. Beeren und Lavendel hinzufügen und alles gut mischen. Auf ein Backblech setzen und bei 180°C für 12 Minuten backen. Diese Kekse sind besonders im Frühling ein Genuss!




9. Süßer Kürbis-Toast


Zutaten:

- 300 g Kürbis (gekocht und püriert)

- 150 g glutenfreies Mehl

- 100 g Kokoszucker

- 1 TL Zimt

- 1 TL Backpulver


Zubereitung:

Alle Zutaten vermengen und in eine Kastenform füllen. Bei 180°C für 45 Minuten backen. Noch warm serviert ist er ein wahrhaft herbstlicher Genuss!




10. Traumhafte Chia-Pudding-Kekse


Zutaten:

- 200 g glutenfreies Mehl

- 50 g Chiasamen (in 150 ml Wasser quellen lassen)

- 100 g Kokoszucker

- 50 ml Pflanzenöl


Zubereitung:

Die gequellten Chiasamen mit Öl und Zucker vermengen. Das Mehl hinzufügen und gut durchkneten. Kekse formen und bei 180°C etwa 15 Minuten backen. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen!




Mit diesen 10 Rezepten bist du auf dem besten Weg, das Backen in eurem Zuhause zum Highlight zu machen. Es bringt nicht nur Freude für die Kinder, sondern auch für dich als Elternteil. Lass deine kleinen Küchenchefs mithelfen, während ihr gemeinsam die Welt der veganen und glutenfreien Leckereien entdeckt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn du mehr willst, empfehle ich dir die Rezeptwelt von Rohtopia*



Ein genial gutes Buch (PDF) von Lisa Mattes. Sie steckt hinter ROHTOPIA und unterstützt Menschen dabei, sich ganzheitlich gesund und wohl zu fühlen.


17 LECKERE KEKS-REZEPTE: zuckerfrei, mehlfrei, glutenfrei, vegan, rohköstlich


… und trotzdem ausgezeichnet wunderbar köstlich delikat!


2 LEICHTE DESSERTS: denn oft ist der Hauptgang recht üppig, da braucht mannicht noch eine opulente Nachspeise nach der man sich kaum rühren kann.

Was gibt es Besseres als süsse Naschereien die einem auch noch gut tun?Diese Plätzchen, Kekse und Desserts sind eigentlich viel zu gut als dass Du sie nur zu Weihnachten machst!


40 farbige Seiten in PDF Format


(DIGITAL – ideal für Computer, Laptops, Tablet oder zum Ausdrucken)






*"Transparenz ist uns wichtig: Einige der Links, die wir auf unserem

Blog teilen, sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir

eine kleine Provision erhalten, wenn du über diesen Link ein Produkt

kaufst. Diese Provision hilft uns dabei, unseren Blog am Laufen zu halten

und weiterhin hochwertige Inhalte für dich zu erstellen. Wir empfehlen nur

Produkte, von denen wir überzeugt sind.Vielen Dank für deine Unterstützung!"

Backen zu Weihnachten


Comments


bottom of page