top of page

10 kreative Basteltipps für eine zauberhafte Weihnachtszeit mit Kindern

  • Autorenbild: Tatara
    Tatara
  • 26. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Die Luft ist kühl und die Tage werden kürzer - die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Es ist

die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden und die Vorfreude auf das Fest zu genießen. In unserem heutigen Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine kreative Reise voller bunter Bastelideen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Vorfreude auf Weihnachten steigern.




1. Adventskalender selber basteln


Was du brauchst: Leere Toilettenpapierrollen, Bonbons, Geschenkpapier, Zahlenaufkleber


Anleitung:

Schneide das Geschenkpapier in Rechtecke und wickle jeweils eine Rolle darin. Stecke ein Bonbon hinein und klebe das Ende zu. Klebe eine Zahl von 1 bis 24 auf jede Rolle und hänge sie mit einer Schnur auf. So wird die Vorfreude jeden Tag größer!




2. Weihnachtskarten gestalten


Was du brauchst:Bastelkarten, Buntstifte, Glitzer, Aufkleber, Schere


Anleitung:

Nehmt eine Bastelkarte und lasst die Kinder ihre Fantasie spielen lassen. Sie können die Karten mit Bildern, Sprüchen und Glitzer dekorieren. Diese Karten könnt ihr dann an

Familie und Freunde verschicken!




3. Weihnachtsbaum aus alten Zeitungen


Was du brauchst: Alte Zeitungen, Schere, Kleber, grüne Farbe, Glitzer


Anleitung:

Schneide die Zeitungen in Dreiecksformen. Lass die Kinder die Dreiecke bemalen und

mit Glitzer dekorieren. Klebt sie dann auf ein großes Blatt Papier in Baumform. Ein umweltfreundlicher Weihnachtsbaum ist entstanden!




4. Schneemann aus Socken


Was du brauchst: Alte Socken, Reis oder Watte, Schnur, Knöpfe, Filzstifte


Anleitung:

Fülle eine Socke mit Reis oder Watte, forme einen Schneemannkopf und binde ihn mit

einer Schnur ab. Benutze die zweite Socke für den Körper. Dekoriere ihn mit Knöpfen

und Male ihm ein Gesicht auf. Fertig ist der niedliche Winterfreund!




5. Christbaumschmuck aus Salzteig


Was du brauchst: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, Ausstecher


Anleitung:

Mischt das Mehl, Salz und Wasser zu einem Teig. Rollt ihn aus und stecht Formen (Sterne, Herzen) aus. Lasst die Formen an der Luft trocknen oder backt sie kurz im Ofen.

Bemalt sie anschließend und hängt sie am Weihnachtsbaum auf.




6. Rentier-Hausschuhe


Was du brauchst: Alte Hausschuhe, braune Farbe, Wackelaugen, Pfeifenreiniger


Anleitung:

Malt die Hausschuhe mit brauner Farbe an und klebt die Wackelaugen auf. Aus Pfeifenreinigern könnt ihr Hörner formen und diese anbringen. Mit diesen Rentier-Hausschuhen wird das Zuhause noch gemütlicher!




7. Weihnachtssterne aus Papier


Was du brauchst: Buntes Papier, Schere, Kleber


Anleitung:

Schneidet mehrere gleich große Quadrate aus und faltet sie in Dreiecke. Die Falten

werden weiter gefaltet, und die Spitzen werden zusammengeklebt, um einen dreidimensionalen Stern zu formen. An einer Schnur aufgehängt,

funkeln sie wunderschön!




8. Kerzen aus buntem Wachs


Was du brauchst: Bienenwachsplatten, Dochte, Schere


Anleitung:

Schneide die Wachsplatten in Rechtecke, lege den Docht in die Mitte und rolle die

Platten zu einer Kerze auf. Diese DIY-Kerzen leuchten nicht nur, sie duften auch herrlich!




9. Weihnachtsbaum aus Tannenzapfen


Was du brauchst: Tannenzapfen, grüne Farbe, Glitzer, kleine Figuren


Anleitung:

Die Tannenzapfen mit grüner Farbe bemalen und trocknen lassen. Die Kinder können

sie dann mit Glitzer oder kleinen Figuren befestigen, um einen einzigartigen Mini-Weihnachtsbaum zu kreieren!




10. DIY Geschenktüten


Was du brauchst: Kraftpapier, Stempel, Bänder, Aufkleber


Anleitung:

Gestaltet eigene Geschenktüten aus Kraftpapier. Stempeln oder malen macht die Tüten einzigartig. Binden mit einem schönen Band vollendet das Geschenk.




Glastannenbaum
Bilder by F. Glauser

Fazit

Die Weihnachtszeit ist voll von Freude

und Kreativität! Mit diesen 10 einfachen Basteltipps wird nicht nur die Vorfreude

auf das Fest gesteigert, sondern auch wertvolle Zeit mit den Kindern verbracht. Also ran an die Bastelsachen und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Advent,

Advent, das Bastelvergnügen brennt!

Comentários


bottom of page